Freundeskreis keramischer Münzen und Medaillen
+++2005 -2025+++++20 Jahre Freundeskreis+++++2005 - 2025+++++20 Jahre Freundeskreis+++++2005 - 2025+++++20 Jahre Freundeskreis+++
Johann Friedrich Böttger
Erfinder des europäischen Porzellans
Der Freundeskreis keramischer Münzen und Medaillen wurde im April 2005 gegründet und ist ein Zusammenschluss von Interessenten an keramischen Münzen und Medaillen.
Der Freundeskreis ist kein eingetragener Verein.
Die Zusammenarbeit der Mitglieder regelt eine Rahmengeschäftsordnung, die mit der Beitrittserklärung anerkannt wird.
Alle Mitglieder haben das Recht an den Veranstaltungen des Freundeskreises teilzunehmen. Ort und Zeitpunkt der nachfolgenden Veranstaltung(en) werden jeweils bei den Treffen festgelegt und sind nicht an einen festen Ort gebunden.
In der Regel finden jährlich zwei Mitgliedertreffen statt.
Für die notwendigen finanziellen Aufwendungen des Freundeskreises wird ein Jahresbeitrag von derzeit 20,- € erhoben. Für Partnermitglieder wird ein jährlicher Betrag von 10,- € erhoben. Zusätzlich ist eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 25,- € zu entrichten.
Interessiert ?
Unsere Medailleneditionen
Die Abbildungen entsprechen nicht der tatsächlichen Größe (siehe Beschreibungen).
2025
2024
2023
2022
2021
2021 - Corona-Pause -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Momentaufnahme -
Entwurf: Maria Walther -
Material: Böttgersteinzeug® -
Durchmesser: 80 mm -
Auflage: 38
2021 - 31. Treffen in Meissen -
Hersteller: Staatliche Porcellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Bildhauer und Modell -
Entwurf: Tilo Kügler -
Material: Böttgersteinzeug ®-
Durchmesser: 80 mm -
Auflage: 38
2020
2019
2019 - 29. Treffen in Meißen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Portrait Jahann Friedrich Böttger zum 300. Todestag -
Entwurf: Tilo Kügler -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 50 -
Durchmesser: 84 mm
2019 - 30. Treffen in Weimar -
Hersteller: Schwarzburger Werkstätten -
Motiv: 100 Jahre Bauhaus, Geometrien und Strukturen -
Entwurf: Katrin Himmelreich -
Material: Biskuitporzellan -
Auflage: 35 -
Durchmesser: 87 mm
2018
2018 - 27. Treffen in Meißen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Kapellmeister der Affenkapelle - nach dem Original von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) -
Entwurf: Tilo Kügler -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 50 (10 ohne Nummer) -
Durchmesser: 83 mm
2018 - 28. Treffen in Frechen -
Hersteller: Frank Schillo -
Motiv: Ammonshorn (Ammonit-Versteinerung) -
Entwurf: Frank Schillo -
Material: Steinzeug -
Auflage: 32 (5 ohne Nummer) -
Durchmesser: 100 mm
2017
2017 - 25. Treffen in Meißen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Zeit -
Entwurf: Maria Walther -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 50 (10 ohne Nummer und Signatur) -
Durchmesser: 83 mm
2017 - 26. Treffen in Darmstadt -
Hersteller: Höchster Porzellan-Manufaktur GmbH -
Motiv: Paulskirche in Frankfurt -
Entwurf: Mario Effenberger -
Material: Biskuitporzellan -
Auflage: 30 -
Durchmesser: 110 mm
2016
2016 - 23. Treffen in Meißen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Möbiusband -
Entwurf: Jörg Danielczyk -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 50 (10 ohne Nummer und Signatur) -
Durchmesser: 83 mm
2016 - 24. Treffen in Rheinsberg -
Hersteller: Carstens Keramik Rheinsberg GmbH -
Motive: Rheinsberg, Schloss und Stadtwappen -
Entwurf: Andre Kaschub und Anja Blazy -
Material: Steingut -
Auflage: 30 -
Durchmesser: 83 mm
2015
2015 - 21. Treffen in Meißen -
Anlass: 10 jähriges Bestehen des Freundeskreises -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Ins Detail (Droste-Effekt) -
Entwurf: Tilo Kügler -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 50 (13 ohne Nummer und Signatur) -
Durchmesser: 84 mm
2015 - 22. Treffen in Jena -
Hersteller: Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst -
Motiv: Porzellina -
Entwurf: Peter Strang -
Material: Biskuitporzellan mit Engobe -
Auflage: 35 -
Durchmesser: 55
2014
2014 - 19. Treffen in Meißen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Phönix -
Entwurf: Jörg Danielczyk -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 50 (davon 10 ohne Nummer und Signatur) -
Durchmesser: 83 mm
2014 - 20. Treffen in Höhr-Grenzhausen -
Hersteller: Töpferei Grimscheid in Höhr-Grenzhausen -
Motiv: Stadtwappen von Höhr-Grenzhausen -
Entwurf: Joachim Ermert -
Material: salzglasiertes Steinzeug -
Rand: einzeln von Hand gerändelt -
Auflage: 38 -
Durchmesser: 37 mm
2013
2013 - 17. Treffen in Meißen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Wasserspeier Dom zu Meißen -
Entwurf: Tilo Kügler -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 40 -
Durchmesser: 84 mm
2013 - 18. Treffen in Halle -
Hersteller: Lettiner Porzellanmanufaktur -
Motiv: Jäger und Sammler -
Entwurf: Olaf Stoy -
Material: Biskuitporzellan -
Auflage: 32 -
Durchmesser: 111 mm
2012
2012 - 15. Treffen in Meißen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Harmonie -
Entwurf: Jörg Danielczyk -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 40 -
Durchmesser: 84 mm
2012 - 16. Treffen in München -
Hersteller: Porzellan-Manufaktur Nymphenburg -
Motiv: 250 Jahre Porzellan-Manufaktur Nymphenburg -
Entwurf: Carl Vezerfi-Clemm -
Material: Biskuitporzellan -
Auflage: 27 -
Durchmesser: 88 mm
2011
2011 - 13. Treffen in Meißen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Meißenfries -
Entwurf: Tilo Kügler -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 30 -
Durchmesser: 80 mm
2011 - 14. Treffen in Karlsruhe -
Hersteller: Staatliche Majolika Manufaktur Karlsruhe GmbH -
Motiv: Pyramide auf Karlsruher Marktplatz -
Entwurf: Maria Figiel - Ausführung: Virgis Petruitis -
Material: Terrakotta -
Auflage: 30 -
Durchmesser: 85 mm
2010
2010 - 11. Treffen in Meißen -
Anlass: 5-jähriges Bestehen des Freundeskreises für keramische Münzen und Medaillen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Muschelfrau -
Entwurf: Silvia Klöde -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 40 -
Durchmesser: 84 mm
2010 - 12. Treffen in Fürstenberg -
Hersteller: Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH -
Motiv: Niedersachsenross -
Entwurf: Hausentwurf der Manufaktur -
Material: Biskuitporzellan -
Auflage: 35 -
Größe: oval 75 x 90 mm
2009
2009 - 9. Treffen in Meißen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Die 4 Elemente: Feuer, Erde, Luft und Wasser -
Entwurf: Jörg Danielczyk -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 40 -
Durchmesser: 78 mm
2009 - 10. Treffen in Rudolstadt -
Hersteller: Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur Rudolstadt -
Motiv: Schloss Heidecksburg -
Entwurf: Gunnar Freitag -
Material: Biskuitporzellan -
Auflage: 35 -
Größe: oval 60 x 68 mm
2008
2008 - 7. Treffen in Meißen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Eule in stilisierter Spirale -
Entwurf: Silvia Klöde -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 35 -
Durchmesser: 83 mm
2008 - 8. Treffen in Berlin -
Hersteller: KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin -
Motiv: Brandenburger Tor -
Entwurf: Manufaktur nach Siegmund Schütz -
Material: Biskuitporzellan -
Auflage: 35 -
Durchmesser: 80 mm
2007
2007 - 5. Treffen in Meißen -
Anlass: Sonderausstellung Meißener Medaillen und Münzen vom 9. März bis 30. Juni 2007 in Meißen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Spindelpresse zur Abformung von Medaillen -
Entwurf: Jörg Danielczyk -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 100 -
Durchmesser: 80 mm
2007 - 6. Treffen in Selb -
Hersteller: Object Art, Porzellanmanufaktur Wiedenbeck, Selb -
Motiv: Stadtwappen von Selb / Kaffeeservice in drei Teilen -
Entwurf: Reinhardt Wiedenbeck -
Material: Biskuitporzellan -
Auflage: 30 -
Durchmesser: 65 mm
2006
2006 - 3. Treffen in Meißen -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Harlekin -
Entwurf: Peter Strang -
Material: Böttgersteinzeug® -
Auflage: 33 -
Durchmesser: 55 mm
2006 - 4. Treffen in Mettlach -
Hersteller: Villeroy&Boch AG Mettlach -
Motiv: Alter Turm - Mettlach, Teilansicht -
Entwurf: Andreas-Jusef Kutsche -
Material: braunes Steinzeug -
Auflage: 25 -
Durchmesser: 70 mm
2005
2005 - Gründungstreffen des Freundeskreises keramischer Münzen und Medaillen am 23.April 2005 -
Hersteller: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen -
Motiv: Meißen - Blick auf den Dom / Burgberg -
Entwurf: Olaf Fieber -
Material: Biskuitporzellan -
Auflage: 25 -
Durchmesser: 65 mm
2005 - 2. Treffen in Dresden -
Hersteller: Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden GmbH Freital-
Motiv: Dresden Frauenkirche -
Entwurf: Olaf Stoy -
Material: Biskuitporzellan -
Auflage: 20 -
Durchmesser 120 mm
Ansprechpartner
Mit der organisatorischen Führung des Freundeskreises sind Christian Beyer und Eberhard Friedrich beauftragt:
E-Mail: christian.beyer@porzellanmedaille.de E-Mail: eberhard.friedrich@porzellanmedaille.de